top of page

Herz Jesu Feuer 2022

  • schuetzenkompanies
  • 30. Juni 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Sept. 2022

Söll | 25. Juni 2022


Der Tiroler Schützenbrauch hat seinen Ursprung im 18. Jahrhundert und ist einer der höchsten Feiertage im Schützenjahr.


1796 kam der napoleonische Krieg auch nach Tirol und durch das "Landibell" Kaiser Maximilian I. waren die Tiroler zwar nicht dazu verpflichtet Kriegsdienst für den Rest des Kaiserreichs zu leisten, im Gegenzug aber hatten Sie für die Verteidigung Ihres Landes alleine Sorge zu tragen.

Um den Tiroler Landesverteidigern Mut zu machen wurde das Land Tirol dem "Heiligsten Herzen Jesu" anvertraut. Daraufhin erlebten die Truppen einen großen Zulauf und als die Franzosen dann auch noch überraschend geschlagen wurden, wurde Herz Jesu zu einem Feiertag erklärt.


Am 25. Juni 2022 trafen wir uns um auf der Reiteralm am Pölven unser Herz Jesu aufzustecken und zu entzünden. 73 m wurde es groß und es wurden über 700 Fackeln benötigt.

Beim Warten auf die Dämmerung entschlossen wir uns noch den Gipfel des Pölvens beim Söller Kreuz zu erklimmen und die fantastische Sommerabend Stimmung auf uns wirken zu lassen.


Nach dem Anzünden der Fackeln fuhren wir ins Tal wo uns am "Bichlhof" unseres Kameraden Meinrad wo uns auch schon schmackhafte Grillhendl erwarteten. Den Abend ließen wir dann mit dem Schauen auf die Herz Jesu Feuer rund herum gemütlich ausklingen.





















 
 
 

コメント


Kontakt

Josef Rainer Schützenkompanie Söll

Hptm. Harald Treichl

+43 (0) 664 84 86 723

htreichl7@gmail.com

Traditionsverein | Söll | Gründung 2018

 Erstellt mit Wix.com

JRSK_Logo.jpeg
bottom of page